Lehm als einer der ältesten Baustoffe der Welt erlebt derzeit ein berechtigtes Comeback, denn er weist zahlreiche Eigenschaften auf, die den heutigen Anforderungen im Bereich Bauen, Sanieren und Renovieren mehr als nur entsprechen. Dazu zählt u.a. der klimatische Ausgleich.
Lehm ist ein unglaublich vielseitiger Baustoff, von dem wir folgende Anwendungsmöglichkeiten in Theorie und Praxis im Workshop kennenlernen werden: Lehmbauplatten, Lehmputz und Lehmfarben.
Der Workshop richtet sich an alle, die Interesse an umweltfreundlichem Bauen, handwerklichem Arbeiten mit natürlichen Materialien und praktischen Techniken haben: Baumeister*innen, Eigentümer*innen, Planer*innen, Architekt*innen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Lutum Workshop 23./24. Mai 2025
Artikelnummer: 364215376135191
€ 380,00Preis
- Lehm und seine Geschichte
- Die Eigenschaften von Lehm und seine Einsatzmöglichkeiten
- Welche Untergründe sind geeignet und worauf muss man achten?
- Welche verschiedenen Lehmputze gibt es und wo werden sie eingesetzt?
- Innenausbau mit Lehmbauplatten und deren Möglichkeiten
- Gestalterischer Freiraum mit Farben, Kräutern und vielem mehr
- Mit Naturbaustoffen Bauen und Altbauten sanieren